 |
the Notwist
Biographie
Stand 01.12.98
von Community Records
1 9 8 9
THE NOTWIST gründen
sich und bestehen seitdem – mit einer Ergänzung – in ein und derselben
Besetzung bis zum heutigen Tag: Markus Acher (Gitarre, Gesang), Michael
Acher (Bass) und Mecki Messerschmidt (Schlagzeug).
1. LP/CD „Notwist“ erscheint
bei SUBWAY / ROUGH TRADE. Das Debüt beeindruckt durch einzigartige
Gratwanderung zwischen melodiösem Gitarrenrock und explosiven Hardcore-Parts.
1 9 9 0 / 1 9 9 1
Diverse Touraktivitäten
mit CALHOUN CONQUER in der Schweiz und Deutschland sowie Auftritte mit
JESUS LIZARD, BAD RELIGION, VERBAL ASSAULT, VICTIM´S FAMILY, SPERMBIRDS.
1 9 9 2
Mai: HAUSMUSIK veröffentlichen
den „Hausmusik“-Sampler / LP mit diversen Seiten-Projekten von THE NOTWIST.
Liveübertragung „Lärmkessel“ im Bayrischen Rundfunk.
Juni: 2. LP/CD „Nook“ erscheint bei BIG STORE / EFA. THE NOTWIST avancieren zu Lieblingen der Underground-
wie der Mainstream-Presse. (Platz 4 im Soundcheck vom Metalhammer 8/92
vor SONIC YOUTH und MINISTRY); 6 Shows auf Einladung von FUGAZI.
7“ „No Love“ erscheint bei KOLLAPS.
VILLAGE OF SAVOONGA (Markus und Michael Acher mit Wolfgang Petters, Christoph Merk uvam.) veröffentlichen
gleichnamige LP bei HAUSMUSIK /KOLLAPS.
1 9 9 3
Februar: Deutschlandtour
mit THERAPY?
März/April: THE NOTWIST
touren durch England, Holland, Österreich und Deutschland.
Mai: POTAWATOMI, ein Projekt von Markus und Micha Acher mit dem Klarinettisten Rudi Mahall, veröffentlichen
ihre Debüt-LP „The Last Funeral“ bei Kollaps, außerdem erscheinen
Beitrag auf der Compilation „Flederhausmusik“ (Doppel-7“) bei HAUSMUSIK.
Sommer: größere Festivalauftritte für THE NOTWIST mit ABWÄRTS, SPERMBIRDS, BAD
RELIGION, BLUMFELD, NEUROSIS.
September: THE NOTWIST-Tour mit WIPERS durch die Niederlande, wo sie unter anderem auch auf dem Metropolis-Festival
auftreten.
Ende des Jahres erscheint die MCD/MLP „Johnny and Mary“ bei RAFFMOND / COMMUNITY / IRS. Auf diesem
4-Track-Sampler covern THE NOTWIST und befreundete Bands Robert Palmers Klassiker. Hinzu kommen Beiträge von THE NOTWIST auf diversen Samplern.
1 9 9 4
Januar: Markus komponiert Musik zu dem Film „Run“ (3 Kurzfilme), VILLAGE OF SAVOONGA gestalten den
Soundtrack zu dem Kurzfilm „Philipp Schatz“ (1. Preis Filmfest, Medienzentrum
München). Kurztour durch 5 Städte, wobei die LP/CD „Nook“ vom
Publikum größtenteils mitgesungen wird. Konzertmitschnitt
vor ausverkauftem Hause im Hamburg durch den NDR.
Februar: TV-Dokumentation des Bayrischen Rundfunks über das Landesjugend-jazz-orchester, dem
Micha seit ‘92 als Trompeter angehört. Der Bericht beinhaltet ein
Portrait von Micha sowie Ausschnitte eine Konzerts von THE NOTWIST. Ausstrahlung
im Herbst 94. Micha und Markus machen die Filmmusik zu dem Kurzfilm „Das
Gesetz des Archimedes“ (1. Preis und 10.000 DM beim Kurzfilmwettbewerb
Nordrhein-Westfalen).
März: 8-tätige Kurztour als Headliner in ausverkauften Hallen.
THE NOTWIST und Serge Ellisalde
schneiden aus seinem preisgekrönten Zeichentrickfilm „Emile Frout“
den Videoclip zu „Johnny and Mary“ zusammen.
April: Für das 3-tätige
Filmfest „Flimmern und Rauschen“ komponieren Michael und Markus mit VILLAGE
OF SAVOONGA die Musik zu dem Stummfilm-Klassiker „Nosferatu“ (1920), die
sie auch live bei dem Festival aufführen.
Eine Live-CD/LP von THE
NOTWIST erscheint auf YOUR CHOICE/SEMAPHORE.
April/Mai: 20-tägige
Tour mit dem Projekt FAMILY AFFAIR. Markus und Micha Acher sowie Mitglieder
von LOCUST FUDGE (Christopher Uhe), HIP YOUNG THINGS (Schneider) und BIG
RAY (Ed Shred, John Ruscoe) präsentieren alte Klassiker und Eigenkompositionen.
Mai: Aufnahmen mit der väterlichen Dixiland-Band NEW ORLEANS DIXIE STOMPERS (Micha und Markus)
Juni: diverse Konzerte von
VILLAGE OF SAVOONGA, POTAWATOMI und THE NOTWIST durch Deutschland und Holland.
August: THE NOTWIST spielen als Headliner auf den Konzert-Events des VISIONS-Magazin. Beitrag mit einem
neuen Stück „My Faults“ auf dem Single-Sampler des HOWL-Fanzine.
September: Show von THE
NOTWIST mit SPERMBIRDS in Frankreich und Holland.
Dezember: Markus und Micha
komponieren Soundtracks zu dem Theaterstück „Fälschung, wie sie
ist, unverfälscht“ von Jan Fabre im Pathos Transport Theater in München.
1 9 9 5
Januar: Auftritt THE NOTWIST mit 18TH DYE auf dem Norderslag-Festival.
Zwei Live-Versionen der „Nook“ werden für einen Benefiz-Sampler namens „No Pasaräng“
für den Aufbau einer antifaschistischen Gegenpresse beigesteuert.
Februar: Gastmoderation von THE NOTWIST und 18TH DYE in der Sendung Wah Wah / VIVA.
März: Soundtracks (Markus
Acher) zu dem Kurzfilm „Tschanz’s Last Stand“. Markus Acher veröffentlicht
auf einer Doppel-7“ sein Solo-Projekt RAYON.
Mai: THE NOTWIST veröffentlichen
ihr drittes Album „12“ (DoLP/2CD/CD) auf BIG STORE/ COMMUNITY / INTERCORD
und gehen anschließend auf eine 4-monatige Europa-Tournee. Das Album
steigt sofort für Wochen in die Independent-Charts ein.
Die Single-Auskopplung „Torture
Day“ entert die britischen Indie-Charts. Enthusiastische Kritiken in der
Presse, 4 Titel-Stories in den wichtigen deutschen Musikmagazinen, Album
des Monats im VISIONS-Magazin.
Dezember: Die Lesern des
VISIONS- und des INTRO- Musikmagazins wählen THE NOTWIST und ihr Album
“12” in die Top-5-Ränge der Kategorien “Beste Band” bzw. “Bestes Album”
des Jahres.
1 9 9 6
Januar: THE NOTWIST in den
Niederlanden auf eine 5-Tage-Tour, ua. ein Konzert mit TOCOTRONIC in Nijmegen
Markus stellt den Sampler
„The Day my Favourite Insect Died“ für KOLLAPS zusammmen, welcher
vom SPIN-Magazine zu einer der 10 besten Independent-Platten des Jahre
1996 gekürt wird.
Februar: Markus geht als
Schlagzeuger mit CAKEKITCHEN und den MOUNTAIN GOATS auf Europa-Tournee.<
ZERO HOUR / MCA lizensieren
„12“ für USA und Kanda. Gerald Cosloy von MATADOR: “It would be a
shame if the Zero Hour offices were firebombed before their album comes
out and does really well.“ THE NOTWIST debütieren in New York. Der
US-Rolling Stone widmet der Band eine ganze Seite.
Juni: 2. Album von VILLAGE
OF SAVOONGA erscheint bei HAUSMUSIK / KOLLAPS. Die LP entsteht aus der
Zusammenarbeit von Markus und Micha mit Christoph Brandner, Bläsern
und Streicher sowie Martin Gretschmann und Mario Thaler an den Samplern.
Sie enthält Auszüge der „Nosferatu“-Vertonung sowie die komplette
Filmmusik zu „Philipp Schatz“. Das Album wird zugleich in den USA über
COMMUNION / REVOLVER veröffentlicht. Man geht einige Tage in Deutschland
und den Niederlanden auf Tour.
September/Oktober: THE NOTWIST
spielen 2 Konzerte auf dem Foundation Forum in Los Angeles sowie weitere
Konzerte ua. in Chicago, Boston und vor 400 Leuten im Tramps / New York.
Die NEW YORK TIMES berichtet.
Oktober: Das 2. Album von
POTAWATOMI „Noisy le Grand“ erscheint auf KOLLAPS. Hier wird vertieft,
was vorher sich schon angedeutet hatte: Metallgitarrenwände werden
zurück-genommen, ihre Intensität dafür nach oben geschraubt.
Gleichzeitig erscheint eine eine 7“ mit drei Kollagen aus Live-Aufnahmen,
die im Künstlerhaus Extrapool in Nijmegen aufgenommen werden.
1 9 9 7
Martin Gretschmann wird
Bandmitglied. THE NOTWIST schlagen ein neues Kapitel auf, Elektronisches
hält Einzug in das Soundgefüge, Jazz wird ein bedeutenes Stichwort.
März: Martin aka CONSOLE
veröffentlicht seine erste full length CD „pan or ama“ auf PAYOLA.
Lieder als abgeschlossene Einheiten sind passé. Hier entstehen molekulare
Strukturen, die untereinander austauschbar und/oder kombinierbar sind.
Das Außergewöhnliche daran ist die Palette der musikalischen
Mittel, die Originalität von Bildern, Melodien und Rhthmen, mit der
auf mehreren Ebenen erzählt wird – weitaus mehr als subtiler, monotoner
Zuhörtechno.
März: THE NOTWIST beginnen
mit den Aufnahmen für das neue Album im Uphon Studio in Weilheim.
Das Produzenten-Team GALORE (Mario Thaler und O.L.A.F. Opal) legt behutsam
ihre Hände an die fragilen Sounds zwischen jazzigen Bläser und
tiefgründige Elektronik. Es entspinnt sich in höchst fruchtbarer
Prozeß
April: 12 erscheint in den
USA (ZERO HOUR) und Großbritannien (über CARGO) und erhält
prompt exzellente Reviews ua. in WIRE, NME, ROLLING STONE, GUITAR PLAYER.
Michas Band OGONJOK verabschiedet
sich mit einer selftitled 10“, die zwischen Ambient, Jazz, Kraut und Pop
pendelt.
Mai: Release der 12“ „Day
7“ auf BIG STORE / COMMUNITY / IRS. „Zwei neue Stücke ohne eine einzige
verzerrte Gitarre, dafür aber mit einer Menge moody Lounge Jazz Einschlag
eröffnen neue Perspektiven. Diese Vinyl-only-Maxi ist so ziemlich
der genialste Schachzug NOTWISTS. Ganz groß.“ (Uwe Viehmann / SPEX)
Es folgt eine ausverkaufte 5-Tage-Tour durch Deutschland. In Köln
müssen wegen Zuschauerandrang zwei Konzerte gespielt werden.
Juni: Das Debüt-Album
von TIED & TICKLED TRIO „s/t“ erscheint bei PAYOLA. TIED & TICKLED
TRIO ist eine Kollaboration von Markus und Micha mit Musikern von OGONJOK,
den SLUM LORDS, und dem international renommierten Jazzer Johannes Enders.
Blue Note Jazz der 60er, Elektronik-Experimente der 70er, Dub der 80er
sowie Post-Rock der Jetztzeit ergeben den Rahmen für eine großartige
Platte, die entsprechend herausragende Kritiken erhält und sich
prompt im Jahrespoll der SPEX-Redakteure plaziert sowie auf Platz 6 im
SPEX-Leserpoll in der Kategorie Newcomer.
September: ALLES WIE GROSS
und A MILLION MERCIER gehen auf Tour, Markus spielt Schlagzeug. Der Stummfilmklassiker
„Hamlet“ wird von ALLES WIE GROSS auf mehreren Festivals live vertont.
Oktober: STEREOLAB laden
TIED & TICKLED TRIO als Support für Ihre Deutschland-Tournee ein.
TOXIC, eine Band mit Martin an Bass und Sampler, veröffentlicht ihre
Debüt-Album „Railtracks“ (LP/CD) auf KOLLAPS / SUPERMODERN.
November: THE NOTWIST touren 3 Wochen in den USA, unter anderem in Boston, 2x New York, Chicago.
Dezember: THE NOTWIST beenden
die Arbeit an ihrem neuen Album.
In der Jubiläums-Ausgabe
des INTRO wird „12“ von THE NOTWIST auf Platz 7 der ewigen Lesercharts
gewählt, nur knapp hinter BECK und BEASTIE BOYS.
Das Dritte Album von VILLAGE
OF SAVOONGA erscheint bei KOLLAPS / HAUSMUSIK sowie bei COMMUNION für
Nord-Amerika.
1 9 9 8
Januar: TIED & TICKLED
TRIO feat. CONSOLE sind für 2 Wochen auf Deutschland-Tournee, präsentiert
von SPEX.
März: Release der Single
„Chemicals“ auf BIG STORE / COMMUNITY / VIRGIN. Der Clip zur Single, ein
charmanter Trickfilm produziert von Broccoli & Horstmann, wird von
VIVA 2 und MTV Overnight auf Rotation gesetzt.
Mai: Release des neuen Albums
„Shrink“ auf BIG STORE / COMMUNITY / VIRGIN. Die Presse überschlägt
sich mit Superlativen und das Album geht geradeweg in die Charts auf Position
49. Die anschließende Tour ist größtenteils ausverkauft
und THE NOTWIST spielen die Festivals Rock am Ring / im Park vor 50.000
Leuten.
August: Neues Alben „Rocket
in the Pocket“ von CONSOLE erscheint.
September: „Shrink“ wird
in Großbritannnien von Duophonic, dem Label von Stereolab, in den
USA von ZERO HOUR und in Frankreich von Aliénor Records veröffentlicht.
Oktober: Die englische Presse
geht crazy wegen Notwist und Weilheim überhaupt. Neben exzellenten
Reviews des „Shrink“-Albums erscheint ein 4 Seiten-Feature über das
TIED & TICKLED TRIO in WIRE.
November: THE NOTWIST touren mit CORNELIUS und SOLEX an der Westküste.
|